Horse harness, driving harnesses
Beschirrung von Zugtieren, Pferdegeschirr, Arbeitsgeschirr, Zuggeschirr, Leinen, Kummet, Ersatzteile
Bringe deine Fragen ein oder stelle dein Geschirr mit Bildern im Forum vor
Pferdegeschirr ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Einsatz von Zugpferden in der Landwirtschaft, im Forstbetrieb und bei Kutschfahrten. Je nach Einsatzbereich stehen unterschiedliche Geschirrarten zur Verfügung, die sowohl Komfort als auch Effizienz gewährleisten. Zwei der am häufigsten verwendeten Typen sind das Brustblattgeschirr (auch als Sielengeschirr bekannt) und das Kummetgeschirr. Brustblattgeschirr (Sielengeschirr) – Vielseitigkeit und Bewegungsfreiheit. Das Brustblattgeschirr ist besonders bekannt für seine einfache Konstruktion und Flexibilität. Es liegt direkt auf der Brust des Pferdes auf und ermöglicht so eine höhere Bewegungsfreiheit. Diese Art von Geschirr wird häufig bei leichteren Arbeiten oder Kutschfahrten verwendet und ist weniger aufwendig in der Anpassung. Da es das Zugpferd weniger belastet, eignet es sich hervorragend für Freizeitfahrten oder mittelmäßige Zugarbeiten, bei denen es nicht auf maximale Kraftübertragung ankommt. Vorteile des Brustblattgeschirrs: Schnelle und einfache Anpassung; Mehr Bewegungsfreiheit für das Pferd; Ideal für leichtere Arbeiten und Kutschfahrten. Kummetgeschirr – Perfekt für schwere Lasten. Das Kummetgeschirr ist optimal für Pferde, die schwere Lasten ziehen müssen. Im Gegensatz zum Brustblattgeschirr verteilt das Kummet den Druck gleichmäßig über den gesamten Hals des Tieres und schützt so die Schultern vor Überlastung. Kummetgeschirre sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und werden je nach Arbeit und Pferderasse angepasst. Besonders in der Landwirtschaft und beim Transport schwerer Güter wird das Kummetgeschirr bevorzugt, da es die Zugkraft des Pferdes effizienter nutzt. Es gibt unterschiedliche Typen von Kummeten inzwischen auch Mischformen. Arbeitsgeschirr und Fahrgeschirr, für jeden Einsatz das Richtige. Pferdegeschirr wird nicht nur für landwirtschaftliche Arbeiten, sondern auch im Freizeitbereich verwendet. Das sogenannte Fahrgeschirr, das aus einem Brustblattgeschirr oder Kummetgeschirr besteht, kommt vor allem bei Kutschfahrten zum Einsatz. Für anspruchsvollere Arbeiten wie das Ziehen von Baumstämmen oder schweren landwirtschaftlichen Geräten wird hingegen das Kummetgeschirr vorgezogen. Beide Geschirrarten können durch Ersatzteile wie Leinen, Polster oder Schnallen bei Bedarf angepasst und gepflegt werden. Pflege von Pferdegeschirren. Geschirrpflege – Das A und O für Langlebigkeit und Komfort. Die richtige Pflege des Geschirrs ist essenziell, um die Gesundheit des Pferdes zu schützen und die Lebensdauer des Equipments zu verlängern. Insbesondere Lederteile müssen regelmäßig gefettet werden, um geschmeidig zu bleiben. Ersatzteile wie Riemen und Schnallen sollten in gutem Zustand gehalten und bei Bedarf ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ob Brustblatt- oder Kummetgeschirr, die Auswahl des passenden Pferdegeschirrs hängt von der Art der Arbeit und den Anforderungen des Pferdes ab. Während das Brustblattgeschirr für leichte Zugarbeiten und Kutschfahrten ideal ist, bietet das Kummetgeschirr die nötige Stabilität und Kraftübertragung für schwere Lasten. Wer sich für die Beschirrung von Zugpferden interessiert, findet in unserem Forum Austausch mit Gleichgesinnten. Von der Wahl des passenden Geschirrs bis zur richtigen Pflege – hier ist der Platz um sich darüber auszutauschen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!