hallo ihr lieben ich wage mich an den zweispänner herran.
ich bin wie ihr wisst überzeugte Einacherfahrerin und nun habe ich zwei Achsen und zwei Shettys um mich herum.
ich komme mit dem ganzen "gelärsch" nicht so klar wie in den büchern für warmblütern beschrieben.
ich habe die Fahrabzeichen 4 und wanderfahren 1 und 2 gemacht. ich bin in meiner ausbildung in dillenburg zwei mal zwei wochen gefahren.
jedoch ist das alles so lange her, und seit dem bin ich nur einachser gefahren.
leider bin ich auch ein kleiner perfektionist , daher möchte ich das alles gut passt.
achja ich bin auch überzeugter "hintergeschirrfahrer".
meine erste frage: (es folgen bestimmt noch mehr)
woher weiß ich wie lang die aufhalter sein müssen?
woherweiß ich wie hoch die deichsel sein darf?
auf den fotos seht ihr mein bobensicheren schimmel und ein lehrling der nur ein bischen bewegung bekommen soll.
er soll nur so zur deko mitlaufen. ziehen muss er nicht.
trotzdem möchte ich es besser einstellen.
ich spanne diesen zweispänner für mich an , zum üben.
diese grobmotorischen bewegungen bin ich nicht mehr gewöhnt.
im einspänner kam ich bisher fast immer mit fellieren aus.