Französische Arbeitsgeschirre und Aluminiumkumte von AFH

  • Da mein Vorstellungsbeitrag langsam aber sicher „zerschrieben“ wird eröffne ich hier ein Thema zu den von mir verwendeten französischen Arbeits- und Fahrgeschirren.

    Diese habe ich von der Firma AFH aus Frankreich direkt bezogen. Das Grundmaterial der Kumte ist Aluminium. Die Polster sind mit Leder überzogen, seit einigen Jahren gibt es aber auch Polster aus Polyurethan. Die letzteren haben den Vorteil, daß man die nach Gebrauch sehr einfach reinigen kann. Arbeitserfahrung damit habe ich nicht, an meinen Kumten ist die ursprüngliche Version mit Leder.

    Die Kumte sind innerhalb bestimmter Grenzen an das Pferdeexterieur einstellbar.

    Hier jetzt vor dem Pflug mit beiden Pferden

    Und jetzt ein Bild wie es vor dem Wagen aussehen kann. Eigene Bilder von der Anspannung vor dem HISKO kommen demnächst. Die Bilder sind auf CD. Und wer hat heute noch ein CD-Laufwerk am PC.

    Zu den Preisen kann ich nur sagen, daß ich 2011 über € 1.000,00 pro Kumt bezahlt habe. Ich glaube kaum, daß die Preise seitdem gefallen sind...

  • Hallo jkoerner,
    Danke für die infos. Welche Dimensionen gibt die Verstellmöglichkeit her? Die Pferde auf den Fotos dürften alle mindestens 16-17 Zentner haben (tendenziell mehr). Passt es wohl auch für leichtere Typen?
    Gruß
    Schuster

  • Dank der Größenbeschreibung habe ich auch die deutsche Seite des Herstellers gefunden:

    Über uns
    Wir haben uns in unserer Sattlerwerkstatt auf Arbeitskummete und –Geschirre für Zugpferde spezialisiert. Bei der Konzeption leiten uns das Wohlbefinden und…
    arbeitskummete.jimdofree.com

    Das klärt die Frage ohne Entschlüsselung ;).
    Viele Grüße
    Schuster

  • This threads contains one more post that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!