Zweispännerleine nach Achenbach für Ponys – Abmessungen

  • Frage zu Zweispännerleine: Wie ermittle ich die Maße für die Leinen und die Löcher?

    Hallo, ihr lieben Fahrer:innen,

    ich möchte mir meine Zweispännerleine selbst bauen.

    Ich mag gar kein Leder, und die Stoffleine mit Grip, die ich habe, löst sich bei Wärme auf und „klebt“ tagelang an meinen Händen.

    Für den Einspänner benutze ich Beta-Biothane – das liegt mir super in der Hand.

    Die Zweispännerleine, die ich habe, ist von der Länge her ein gutes Maß, jedoch stimmen die Löcher nicht. Daher kann ich sie nicht als Vorlage nehmen.

    Kann man das irgendwie ausrechnen? Oder nachlesen? Oder …?

    Ich habe die Leine als Schnäppchen erstanden und dachte, sie reicht für die Vorbereitung. Nun sind wir schon viel weiter als erwartet.

  • Bei fer Schnallung im Normalloch ist die Innenleine 12 cm länger als die Aussenleine. Bei meinen Haflingern reichen 8 cm (Normalschnallung 4)

    Bei den kleineren Ponys könnten auch 4 oder 6 cm reichen.

    Wenn das Normalloch fest steht, macht man die Schnalllöcher alle 4 cm nach vorne und hinten.

  • Je nachdem wie breit angespannt wird (Abstand Mitte Ortscheit zu Mitte Ortscheit) ändert sich die verschnallung. Bei Grosspferden macht es einen rechten Unterschied ob man eine 1 Meter breite Spielwaage am Ackerwagen hat und dann am Marathonwagen anspannt.

  • This threads contains 25 more posts that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!