Seminar, Kutschensammlung Scheidel, Mannheim 2025

Date

Seminar, Kutschensammlung Scheidel, Mannheim

Sat, Feb 15th 2025, 8:00 am – Sun, Feb 16th 2025, 8:00 pm

Mannheim

  • Der Gutachter hat einen neuen Termin erstellt:

    Der Gutachter
    January 1, 2025 at 6:06 PM

    Quote

    Diese zweitägige Veranstaltung des Traditionsfahrer-Verbandes findet in der Kutschensammlung Scheidel in Mannheim statt. Es dürfte wohl mit rund 500 Wagen die größte Sammlung der Welt sein. Einzelne Wagen werden fachmännisch erläutert.

    Anmeldungen sind zu richten an: „mail@dtv-tradition.de“. Kosten: 90 €. Übernachtung auf eigene Kosten im Hotel LanzCarré, Mannheim, möglich.


    PS: Es ist schon beeindruckend, wie viele Geschichten wohl in so einer Kutschensammlung stecken – wahrscheinlich mehr als in einer Staffel einer historischen Netflix-Serie!

  • Da muss ich eine kleine Warnung aussprechen, es ist eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Wagen , Schlitten und noch vieles Mehr an Zubehör.

    Es kann jemanden erschlagen mit den Eindrücken wenn er nicht schon in der Scene etabliert ist.

    Auf jeden Fall empfehlenswert durch die Erklährungen zum Einstieg in das Traditionsfahren!

  • Da ich die Kutschensammlung Heinz Scheidel, Mannheim bereits seit Jahrzehnten kenne, war es auch für mich sehr spannend die Entwicklung und die weitere ausgebaute Presentation der Kutschen, Schlitten und die Fahr- und Reitutensilien immer wieder neu bewundern zu können. Heinz Scheidel hat 1961, als damals 14-Jähriger, die erste Kutsche heimgetragen. Von da an war er infiziert.

    Da es sich nicht um eine Briefmarkensammlung handelt, konnte er das Fabrikareal einer ehemaligen Seilerei erwerben. Auf etwa 10.000 qm Ausstellungsfläche werden heute rd. 600 Tier- und Pferde gezogene Ausstellungsstücke aus Deutschland, Europa und Übersee aus der Epoche 18. bis spätes 20. Jahrhundert ausgestellt. Teils originalgetreu restauriert, bzw. im Erwerbszustand konserviert kann man sich vom Gäuwagerl bis zur hochherrschaftlichen Prachtkarosse gar nicht satt sehen. Detailverliebt mit der zugehörigen Anspannung werden Schaubilder dargestellt.

    Die Teilnehmer der Veranstaltung kamen aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, der Schweiz, Polen und Ungarn. Das Seminarprogramm umfasste die Tradition, Kutschenmodelle, Kauf, Konservierung und Restaurierung. Die Teilnehmer, in drei Gruppen aufgeteilt, wurden fachkundig geführt und moderiert von Heinz Scheidel selbst, seinem Mitarbeiter Hans Werner Hamacher und dem schweizer Kulturhistoriker Andres Furger.

    In der hauseigenen Werkstatt können die erworbenen Exponate originalgetreu restauriert werden. In der vorhandenen Wärmebox finden 2 Kutschen Platz für die Schädlingsbehandlung von Holz und den Stoffen. Die Ausstattung der Räume ist auf höchstem Niveau mit Klimatisierung und Beschattung gegen UV-Licht. Eine derart professionelle von größtem Engagement getragene Ausstellung verdient Respekt.

    Wir erlebten ein sehr interessantes und angenehmes Wochenende in Mannheim mit Übernachtung im Hilton Garden.

    Bilder sind zu finden unter: http://www.tradition-fahrkunst.de.

    Fragen werden gerne beantwortet.

    Martin Ernst, Paul Wiegel

    Edited 2 times, last by Der Gutachter (February 19, 2025 at 10:08 AM).

  • This threads contains one more post that have been hidden for guests.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!