Halsband mit Musik statt Zaun

  • Es gibt mehrere solche Projekte ...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Virtueller Zaun im Test bei Milchkühen: Forschende untersuchten ein GPS-basiertes Zaunsystem für Rinder, um den Lernprozess der Tiere und die Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden zu analysieren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Kühe schnell auf das akustische Signal reagierten und die Methode in der Praxis einfach anzuwenden war. Langfristig wurden keine negativen Veränderungen bei den erfassten Tierwohlindikatoren festgestellt. Mehr Informationen dazu im Video.

  • Hier im größeren Stil.

    Gut für die Tierwelt, gut für das Land und gut für den Geldbeutel unserer heimischen Viehzüchter - virtuelle Zäune sind eine Win-Win-Win-Situation und haben allen Grund, in Washington ihr großes Debüt zu feiern. Wie funktioniert diese Technik? Welches Problem soll sie lösen? Virtuelle Zäune sind eine GPS-Technologie, die es Viehzüchtern ermöglicht, „virtuelle“ Zäune anstelle von physischen Barrieren zu errichten. Dies könnte die nächste Entwicklungsstufe in der Vieh- und Landbewirtschaftung sein.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ein Projekt arbeitet mit Wolfsgeräuschen. Soll den Jägern sagen: Das Territorium ist besetzt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das die Nerven der potentiellen Opfer sehr strapaziert.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!