A Year On The Field (Ein Jahr auf dem Feld) Project

  • Das Projekt „A Year On The Field“ (Ein Jahr auf dem Feld) zielt darauf ab, Wissen über den Anbau einer Kulturpflanze im Laufe der Jahrhunderte und in vielen Teilen der Welt auszutauschen und wird von verschiedenen Museen, historischen Bauernhöfen, die das Leben und die Arbeit in der vergangenen Zeit authentisch darstellen, sowie kommerziellen Bauernhöfen (konventionell und biologisch) unterstützt.

    Das Projekt „A Year On The Field“ startete im Herbst 2021 und im Pilotjahr (2021-2022) wurde Weichweizen als Kulturpflanze ausgewählt.

    Im zweiten Projektjahr (2022-2023) lag der Schwerpunkt auf Flachs, einer vielseitigen und weltweit sehr wichtigen Kulturpflanze.

    Jetzt im dritten Jahr (2024) dreht sich alles um die Grumbeere (Kartoffel) - eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Welt, die viele interessante Aspekte bietet.

    A Year On The Field


    Hier der Link zur Projektseite:

    Year On The Field | Project
    A Year On The Field Project - Intl. historians, farmers, scientists and living history farms raising one crop for one year. Comparing 2000 years of…
    www.yearonthefield.net

    Es ist eine beeindruckende Leistung, Menschen auf der ganzen Welt für ein gemeinsames Thema zu begeistern. Jedes Jahr steht eine andere Kulturpflanze im Mittelpunkt, deren Anbau und Verarbeitung sich im Laufe der Jahrhunderte an verschiedenen Orten der Welt und mit unterschiedlichen Methoden entwickelt hat. Wie so oft führt ein Aspekt zum nächsten und fördert ein vertieftes Verständnis.

    Verschiedene Institutionen, landwirtschaftliche Betriebe, Fachexpert:innen und Einzelpersonen aus unterschiedlichen Interessensgebieten beteiligen sich an dieser umfangreichen Studie. Im Vordergrund stehen der Vergleich, die Bewertung und der Wissensaustausch, von dem letztlich alle profitieren.

    Wenn jemand, der dies liest, an dem beschriebenen Projekt teilgenommen hat oder teilnimmt, wäre es sehr nützlich, mehr über ihre:seine Erfahrungen zu erfahren. Ihr:sein Einblick könnte unser Verständnis des Themas bereichern und interessante Diskussionen anregen.

  • A Year On The Field Video

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Projektvorstellung aus dem Jahr 2022, englisch.

    A Year On The Field (Ein Jahr auf dem Feld) Project.
    Dieses transnationale und interdisziplinäre Projekt zielt darauf ab, verschiedene landwirtschaftliche Techniken und Fertigkeiten aus unterschiedlichen Epochen zu rekonstruieren, zu konstruieren oder zu präsentieren. Es wird jeden Schritt des Anbaus und der Verarbeitung einer bestimmten Feldfrucht dokumentieren.Diese Informationen werden gesammelt, gespeichert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

  • Mit dabei auch das Ross Farm Museum in Nova Scotia, Canada

    Ross Farm Museum

    Das Ross Farm Museum in New Ross, Nova Scotia, Kanada, ist ein Fenster in die Vergangenheit der reichen Agrargeschichte der Provinz. Eingebettet in eine ruhige Landschaft bietet dieses lebendige Geschichtsmuseum seinen Besuchern eine umfassende Erfahrung des ländlichen Lebens im 19. und frühen 20.
    Es zeigt das Leben auf dem Land vor 150 Jahren, als Tiere in jeder Familie eine sehr wichtige Rolle spielten. Die Nutztiere mußten vieles leisten, damit der Bauer und seine Familie über die Runden kamen. Sie lieferten Nahrung, Transportmittel, Kleidung und Einkommen, um nur einige zu nennen.

    The Ross Farm Museum in Nova Scotia: Introduction and glimpses into their Potato Year
    Located in New Ross, Nova Scotia, Canada, Ross Farm Museum is a window into the past of the province's rich agricultural history. Nestled within a serene…
    www.yearonthefield.net

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Dies Viedo gibt einen Einblick über die Tiere diue zum Museumshof gehören, Hühner, Enten, Gänse, Pferde, Ochsen, Kühe, Schafe, Schweine und natürlich Katzen. Außerdem gibt es bei jeder Tierart immer eine Vielzahl von Altersgruppen. Kleine Lämmer spielen auf den Feldern, Küken scharren in der Sommersonne nach Getreide und Fohlen rennen um die Wette.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!