Pferdekutscher International
Zugpferde in gewerblicher- und landwirtschaftlicher Anspannung, Kutschen, Pferde, usw.
Last treads
Recent Activities
-
PrinzB
Replied to the thread Schwerer Kutschenunfall – Mitverursacher: technische Mängel.PostStimmt, die Qualität bzw. die Materialstärke ist manchmal unglaublich. Andererseits muss man natürlich sagen, das alles immer schön günstig sein soll. Die einzigen Möglichkeiten dafür sind dann Einsparungen am Material und Schnellmachefix.
Wir haben die… -
Bennyblue
Replied to the thread Schwerer Kutschenunfall – Mitverursacher: technische Mängel.PostKai fährt ja verdammt flott und sehr gut, es gab die jetzige Kibele, nachdem wir im Parcour außerhalb der kegels einrädrig waren, obwohl ich als Nichtelf da hintendrauf war, kai hatte die kurve halt eng genommen, zum ersten Platz hatte es gereicht,… -
christophB
Replied to the thread Tragende Stute, Fohlen.PostHallo Stefan,
die letzten Tage vermutlich nicht mehr?
Mein Hoftierarzt hatte mir mal Erklärt,
wie das mit dem Wachstum, während der Trächtigkeit ist!
Nachdem meine schwere Warmblutstute, bei 3 Ha Weide,
ein kräftiges Stutfohlen, Gesund, zur Welt brachte
Bei… -
hafiking
Replied to the thread Schwerer Kutschenunfall – Mitverursacher: technische Mängel.PostIch hatte zwei glimpfliche Unfälle mit meinen homesteader. Einmal hatte ich zur Fahrt aufs Feld mit der Scheibenegge den Oberlenker zu weit herausgedreht, um die Schare besser vom Boden abzuheben
Die Schraube des Oberlenkers hat sich dann bei der Fahrt… -
PrinzB
Replied to the thread Schwerer Kutschenunfall – Mitverursacher: technische Mängel.PostDer letzte Eintrag ist zwar schon lange her aber ich will nun auch mal meinen Senf zu den vorhergehenden Beiträgen dazugeben und auch von meinem Unfall berichten.
Natürlich ist es nicht schön, wenn Menschen oder Tiere bei Unfällen ums Leben kommen und…
Doktorarbeit über Arbeitspferde
Untersuchungen zum Leistungspotenzial des Einsatzes von Arbeitspferden und moderner pferdegezogener Technik im Ökologischen Landbau am Beispiel der Mahd im Grünland
Während der landwirtschaftliche Einsatz von Zugtieren im weltweiten Maßstab nach wie vor eine erhebliche Rolle spielt, wurden die Zugtiere in Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren nahezu vollständig vom Schlepper verdrängt. Mit Beginn der 1990er Jahre ist eine langsame Zunahme des Einsatzes von Arbeitspferden vor allem im Ökologischen Landbau zu beobachten. Aussagekräftige Daten zu Leistungsfähigkeit und Einsatzvoraussetzungen moderner Pferdetechnik fehlen bisher weitgehend, sind jedoch Voraussetzung sowohl für die Bewertung des modernen Arbeitspferdeeinsatzes wie für die betriebliche Arbeitsplanung. Weiter zum Forenthema ...