Interessanter Beitrag! Ein befreundeter Kutscher spannt ausschließlich mit Mitteldeichsel an, weil er eventuell stockenden Vorderpferden nicht mit der Vorderwage in die Hinterbeine fahren möchte. Ich finde es lässt sich genau so gut fahren wie ohne zusätzliche Deichsel. Welchen Grund könnte es geben, dass es nicht allgemein so gemacht wird?
Posts by Handschuh
-
-
Hallo! Ich kann auf den Bildern nicht genau erkennen, wo die Bremse an dem Balg scheuert. Unser Ponyplanwagen hat auch eine Luftfederung, dort pumpe ich immer auf 2 bar auf. Aber vielleicht unterscheidet sich das Einsatzgebiet auch von eurem. Wenn die Bremsen ordentlich bremsen, würde ich nichts verändern. Kann man die Bremssättel tiefer stellen, ohne dass es woanders schleift?
-
Die Ponys haben das auch manchmal, sind das nicht die Eier der Dasselfliege?
-
-
Hier ein paar Bilder vom Gutachter zum Thema:
-
In Abstimmung mit Der Gutachter hier seine Anleitung zum Aufwerfen der Viererpeitsche:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Vielen Dank!
-
Hallo!
Ich versuche seit einiger Zeit, das Aufwerfen einer Vierspännerpeitsche in "S-Form" zu lernen, wie es bei Achenbach und Max Pape beschrieben ist. Leider will es mir nicht so richtig glücken.
Kennt sich jemand damit aus und kann vielleicht ein Video oder ähnliches einstellen, auf dem man sich das Aufwerfen einmal anschauen könnte? Im Netz habe ich schon nach Filmen einer Prüfung der Traditionsfahrer gesucht, wo Aufwerfen Bestandteil der Prüfung sein soll, aber leider keines gefunden.
Auch für jeden anderen Tipp zu diesem Thema bin ich dankbar.
Viele Grüße!
-
Ist das Teil schwer? Bei Achenbach sind doch solche "Korallen" oder Schrotkissen beschrieben, die die Aktion verstärken sollen(?). Vielleicht hat es einen ähnlichen Zweck.