Vielleicht hilft es auch die Narbe viel zu cremen oder mit Öl ( Balistol) zu behandeln damit sie nicht hart wird.
Posts by drosendorfer
-
-
kleineres Kummet für Pony ? Esel ? oder ?Unten zum Öffnen und um die Breite einzustellen . Oben sind schöne Messingverzierungen . Für Pony ?...,kleineres Kummet für Pony ? Esel ? oder ? in Bayern -…www.ebay-kleinanzeigen.de
Ev. wäre das was zum ausprobieren ??
Ist günstig und schaut noch gut aus .
Es ist unten zum öffnen und das Holz könnte man kürzen .
-
Bei uns blühen gerade die Birn-und Kirschbäume .
Jedes Jahr wieder herrlich anzusehen ,
als wir vor knapp 40 Jahren hierhergezogen sind gab es rund ums Dorf
noch viele Wiesen mit Obstbäumen darin .
Jetzt werden es leider immer weniger Streuobstwiesen ,
darum freut es mich jedesmal wenn die Bäume blühen .
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
wenn dann mal der Schnee weg ist.
bei uns sind es tagsüber 20 ° plus -nix mit Schnee.
-
Prinz B hat Recht .
LW : anstatt 4x übers Feld mit pflügen, grubbern, eggen ,sähen ,müßte es halt irgentwie kombiniert werden .
Statt 4 x eben nur 2 x fahren spart auch Sprit und Arbeitszeit.
Kleinere Schlepper wären möglich ,so man/ frau schon hat .
Wer sich alte Werbefilmchen von Schlepperherstellern ansieht
wundert sich schon was so kleine Schlepper( chen ) mit 12 / 18/ 20 PS leisten können.
Extra kaufen macht erstmal wenig Sinn.
Mit Pferden arbeiten ist anstrengend für Mensch und Tier .
Selbst Einkaufen oder zur Arbeit fahren beteutet einen enormen Zeitaufwand ,
den muß man / frau auch erstmal mit einplanen .
Auto : Zündschlüssel drehen und los.- am Ziel parken und fertig .
Pferd : Füttern , putzen , einspannen fahren . am Ziel wohin damit ?
Vielleicht sogar über Stunden -8 Std. Arbeitstag und das auch bei Regen ,Schnee oder Sommerhitze .
Albert hat schon eine gute Idee , aber ob das so einfach funktioniert .
Aber egal -last uns einfach mal nachdenken und auch planen .
-
Wer schon Pferde / Zugtiere hat kann ja versuchen diese vermehrt einzusetzen .
Für echte Laien schwer - bis diese passende Tiere ,das Wissen dazu ,
passendes Zubehör ,Equipment ect. zusammenhaben ,das dauert und kostet .
Das müßte schon sehr gut durchgerechnet werden damit es sich als Arbeit lohnt.
Es muß schon stimmig sein für Mensch und Pferd ansonsten wäre es nur schwere Arbeit .
-
Habe zufällig ein älteres Filmchen gefunden .
Wunderschön,herausgeputzte Gespanne stilvoll gefahren .
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Die besonderen ,selteneren Schmankerl sind bei
2 :00 ,5:10, 8:23, 9:40 ,11:45 ,12:58
Tandem , Vierspänner am Einachser , Dreispänner nebeneinander
echt toll sowas mal zu sehen
-
weil die Öffnungen in Windrichtung gelegen haben
Das mag im Sommer gegen Fliegen und Blutsauger super sein ,
aber im Winter stehen die Pferde voll im Zug .
Ob das dann so gesund ist ?
-
wahnsinn !!!
und bei uns werden die Pferde -meist reine Freizeitpferde -
oft schon im Oktober in warme Decken gepackt .
-
Denke mal Du brauchst auch einen Kosten -Nutzungs vergleich .
Jeder hat irgentwelche Vorstellungen und Wünsche -
ob das aber zu einem vernünftigen Preis machbar ist ? .
Ich habe schon gute ,günstige Bauwagen und Containerlösungen gesehen
aber auch teuer gekauften Murks ,der keine 2 Jahre gehalten hat .
-
Bei uns im Dorf haben Pferdebesitzer 2 große Weidezelte aufgestellt mit schlechtem Ergebnis .
Die Planen waren gut ,nur das Metallgestänge hat nicht viel ausgehalten .
Wind ,Regen , Schnee ,drangehängte Heunetze und sich daran rubbelnde Pferde haben dem Gestänge sehr zugesetzt .
Kann auch sein das die Wandstärke einfach zu dünn war .
Und wenn ein Teil wegknackst ,wird das Zelt schief und ist noch anfälliger .
Das waren aber keine Rundbogen Zelte sondern oben Dachförmig .
Du mußt aber auch den Boden darunter befestigen ,sonst wird schnell alles matschig .
-
Bei uns jammern viele schon bei 0 Grad !
-
dann wollen wir mal hoffen das dann beim Erzeuger auch was übrig bleibt .
Ich werde wieder mehr selbst anbauen , habe zwar nur einen kleinen Garten ,
aber einiges wächst auch in Holzkästen , Maurerkübeln ,Eimern oä.ganz gut .
Tomaten , Kartoffeln ,Gurken, Zucchini, Buschbohnen ,Kohlrabi ,
Paprika , diverse Salate habe ich eigentlich immer reichlich .
Mein Wunsch für das neue Jahr ist ;
Weniger Spaltung - wieder mehr Zusammenhalt .
Weniger Angstmacherei -wieder mehr Normalität .
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Bei You Tube habe ich schon Filmchen aus dem Osten ( verm. Rumänien oder Polen ) gesehen
wo die Pferde bei Zugwettbewerben regelrecht durchdrehen .
Ist für Pferdefreunde nicht unbedingt schön anzusehen .
Aber viele wollen sich halt vergleichen
- deshalb gibt es ja Turniere und Wettbewerbe .
-
Den gesamten Strangstutzen oder nur die Zugkrampe?
-
Stränge und einige andere Lederteile sind doupliert - doppeltgenäht .
Das andere nennt sich bombiert.
Die Sattler trauen ihrem Leder nicht mehr.
Ja ,gibt auch nicht viele Gerbereien mehr die gutes Geschirrleder herstellen ( können ).
Auch möchte der Käufer das oft so .
Ob berechtigt oder nicht ist hier nicht die Frage .
Vielleicht ist das auch eine Haftungsfrage ?
Der Hersteller ( Sattler ) muß ja eine gewisse Zeit für sein Produkt haften .
-
antwort 4 ist supi !!!
Optik
sehr wichtig . hihi
-
Warum der grosse Ackerwagen?
Vielleicht gab es nix anderes fahrbares mehr