Hallo Zusammen,
erst einmal vielen, vielen, vieeeelen Dank für Euer Feedback! Kurz zur Erklärung: Ich schreibe keine Masterthesis über das Thema " Kutschen - respektive Fahrsport".
Ich habe eine Aufgabenstellung erhalten, die primär darum geht: wie führe ich ein Unternehmen, welches sich in einem Markt befindet bei dem die Nachfrage rückläufig ist ---> und mein "fiktives" Unternehmen verkauft Kutschen für den Pferdesport. (Thema wurde mir vorgegeben, es war keine Auswahl und mein Prof. wird erkennen, ob wir uns versucht haben mit dem Thema auseinander zu setzen oder nur einfach Texte aus Büchern abgeschrieben haben )
Das heisst meine Fragen zielen nur auf einen ganz kleinen Ausschnitt der Seminararbeit ab und zwar meiner externen Marktanalyse . Ich versuche zu verstehen, wie viele Kunden es gibt, welche Anforderungen die Kunden haben, wie Groß der Markt ist (Vereinszahlen helfen hierbei manchmal), oder auch welche Kostenposten ein Kutschenhersteller zum Beispiel hat. All diese Informationen helfen (mit noch vielen weiteren Überlegungen) bei der Entscheidung wie sich ein Unternehmen in einem schrumpfenden Markt positionieren soll.
Das Gute an dieser Leistung ist, dass wir so lernen wie ein Geschäftsführer sein Unternehmen mit "Instrumenten der Wissenschaft" führen kann.
Aus eurem Feedback konnte ich schon ein paar hilfreiche Informationen raus ziehen, wie z.B. dass die Herstellung einer Kutsche nicht überdurchschnittlich kompliziert ist (im Vergleich z.B. mit der Herstellung eines chemischen Produktes), dass Turnierwagen alle 3-5 Jahre erneuert werden müssen, und und und. DAAANKE auf jeden Fall schon einmal hierfür. Ich hoff der ein oder andere meldet sich dennoch noch zusätzlich!
Ich wünsche allen ein schönen Abend!!!
Liebe Grüße
Lisa