Ganz unbestritten zählt er zu den herausragenden Veranstaltungen in der Region. Und wieder stehen besonders sie im Mittelpunkt: die Fuhrleute mit den starken Rössern. Rund 300 Pferde werden beim herrlichen Festumzug wieder erwartet.
Bemerkenswert beim Roßtag ist die Anzahl der unterschiedlichen Pferderassen, die von klein bis groß reichen, die Eleganz der Pferde, die Arten der verschiedenen Anspannungen, die schönen Pferdegeschirre in ihrer historischen Verschiedenheit und nicht zuletzt die so unterschiedlichen historischen Wagen mit den schönen Motiven aus früherem Handwerk und der Land- und Forstwirtschaft. Das alles zeugt von der hohen Qualität dieser Veranstaltung, die auch wegen ihrer Originalität einzigartig im Land ist.
Programm:
Ab 9 Uhr Einstimmung mit Alphornklängen vom Wirtsberg her
Programm auf der Marktwiese:
09.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst
10.30 Uhr Vorführungen – Arbeiten mit dem Pferd – Historisches zu Wagen/Anspannung/Handwerk …
Ab 12.00 Uhr Aufschirren zum Festumzug
13.00 Uhr großer Festumzug durchs Dorf, danach Präsentation aller Fuhrmänner mit ihren Pferden/Gespannen auf der Marktwiese
ca. 16,00 Uhr Ende des offiziellen Programms
Für gute Unterhaltung und leibliche Verpflegung ist ausreichend und bestens gesorgt.