Holzrücken in Zvijezda, Bosnien und Herzegowina
-
-
@eno:
Danke, ein sehr interessanter, wie ich meine, gutgemachter, ruhiger Film. Die deutscher BG Land- u. Forstwirtschaft hätte da sicherlich ein paar Einwände zur Arbeitstechnik.Übrigens:
Hü + Hott (hier hodra + wistra) sind offenbar auch dort üblich. Ich meine einmal gelesen zu haben, dass diese Befehle im ganzen indogermanischen Sprachraum sehr ähnlich sind.
A. Nemitz
-
Auch bei den Fränkischen Fuhrleuten war Hüo für vorwerts , Hott , für rechts , Wista für links und Brrrr für halt .
Gruß H-G
-
... das habe ich auch gedacht. Ich meine das Kommando für Halt "Eha" oder "Oha" verstanden zu haben. Auch das ist bei uns üblich.
Ebenfalls scheint das Wort "Furman" aus dem deutschsprachigen entlehnt zu sein.Die Technik mit der Deichsel ist bei uns unüblich, könnte beim steil bergab Ziehen aber die Möglichkeit des Aufhaltens beiten. Oder welchen praktischen Sinn könnt Ihr erkennen?
Grüße
Florian -
www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/tv-doku-ueber-zivilcourage-hinschauen-statt-weglaufen-a-1149258.html
Frage mich nur, was hat denn das damit zu tun? Ich meine, das mit dem Hinschauen statt Weglaufen und Zivilcourage...
-
Die Technik mit der Deichsel ist bei uns unüblich, könnte beim steil bergab Ziehen aber die Möglichkeit des Aufhaltens beiten. Oder welchen praktischen Sinn könnt Ihr erkennen?
das was mir sofort dazu in den Sinn kam: das Wagscheit, die Ortscheite schleifen nicht auf dem Boden und können zumindest im bodennahen Bereich weniger hängenbleiben
www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/…-weglaufen-a-1149258.html
Frage mich nur, was hat denn das damit zu tun? Ich meine, das mit dem Hinschauen statt Weglaufen und Zivilcourage...
es gibt ein Leben neben den Tieren
-
Wenns ein "Roterdensmiley" gäbe würde ich es hier mehrfach anklicken. Im schnellen durchlesen/gucken, habe ich das mit dem Video in Verbindung gebracht, sorry.
-
...so, diesen Film sollten sich die "Grünen Deppen " aus Berlin mal angucken, die die Gespanne verbieten wollen, angeblich wegen Überlastung, Sonne, kein
Wasser usw., in Berlin gehen sie nur spazieren, im Vergleich.
Hätten die Schreibtischtierschützer solche Hände vom Arbeiten wie der Holzrücker im Film, wäre auch der Kopf
gesünder!!!Gruß, Winne.
-
Hätten die Schreibtischtierschützer solche Hände vom Arbeiten wie der Holzrücker im Film, wäre auch der Kopf
gesünder!!!ich würde mir das für alle Schreibtischtäter wünschen,
und das sie einfach mal über ihren "Tellerrand " schauen.
Dann hätten die keine Langeweile und es
käme denen mancher Blödsinn gar nicht in den Sinn.
wie Pferdepass,Pferdesteuer,Zaunge-und Verbot ,
Regeln und Gesetze bei denen der Normal denkende Mensch nur noch den Kopf schüttelt. -
..ja, ja so is es.!
-
Schade, das Video ist nicht mehr verfügbar. Hatte es mir zwar schon angesehen, aber den Film leider nicht gespeichert. Kann hier jemand aushelfen?
Danke und Gruß
Walter -
-
Wunderbar - besten Dank für den Hinweis.
Gruß
Walter
-
Die Technik mit der Deichsel ist bei uns unüblich, könnte beim steil bergab Ziehen aber die Möglichkeit des Aufhaltens beiten.
Wenn Baumstämme von der Dimension (mehrere hundert Kilogramm ... ) wie sie z.B. in obigem Film zu sehen sind und bei solch steilem Gelände ins rutschen kommen, egal wo hin... oder in Richtung Gespann vorschnellen, dann hält da nichts mehr. Keine Deichsel und auch keine zehn Gäule. Da heißt es nur "vorher" sehr gut überlegen was man wie macht bzw. mit kleiner Last erst mal ausprobieren was Gelände und Boden (hier sind reichlich Steine vorhanden, die bremsen da durchaus schon mal etwas ... ) hergeben.
Oder welchen praktischen Sinn könnt Ihr erkennen?
Erst mal keinen ...
außer vielleicht:
das Wagscheit, die Ortscheite schleifen nicht auf dem Boden und können zumindest im bodennahen Bereich weniger hängenbleiben
Andere Länder, andere Arbeitsweisen ...