Hallo
Also ich hab mir gestern meinen Gaul und eine Freundin als Trainerin geschnappt und sind mit Appollo in die Fichten gefahren von Durchmesser20-30.
Bisher kennt er bei mir nur übungen aufm Feldweg mit stange oder reifen oder ecke für den reitplatz.
Ich war sehr überrascht wie gut er im Gelände geht, nach 10 Minuten hatte er geschnallt dass er auch so steile Wegränder hinauf musste etc.
Erster Stamm genzogen, zweiter Stamm etc, war ok.
mat hat allerdings gemerkt, ihm fehlt noch ein bischen die Kraft, oder er ist das Gewicht halt auch noch nicht gewohnt, ist ja ne ganz andere Reibungkraft. . .
Dann mein Problem, hab den stamm dran gemacht, er soll ihn anziehen, und wenn er es nicht sofort geschaft hat, ist er rückwärsts gegangen. . .
weiss einer wie ich das rückwärstsgehen bis in die Strànge hinein, wo er dann manchmal draufgetreten ist, vermeidet?
Oder hat er mir einfach gezeigt damit dass er für sowas noch nicht bereit genug ist?
Es ist schwer in dieser Situation das Rückwärtsgehen zu verhindern wel man ja selbst nicht direkt beim Pferd steht. . .
Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen?
als info, er ist ein rheinisches kaltblut und ich trainiere eigentlich viel mit ihm, natürlich fast nie mit sonem gewicht. . .
LG Mike