... leider zu spät entdeckt:
http://www.br-online.de/bayeri…andes-ID1219830373466.xml
... vllt. wirds ja nochmal wiederholt?/!
... leider zu spät entdeckt:
http://www.br-online.de/bayeri…andes-ID1219830373466.xml
... vllt. wirds ja nochmal wiederholt?/!
... leider zu spät entdeckt:
http://www.br-online.de/bayeri…andes-ID1219830373466.xml
... vllt. wirds ja nochmal wiederholt?/!
grübel......
Freitag, 14.01.11 .....
17 Uhr
Das kommt doch noch......
tach zusammen,
das ist der zweite Teil. Den ersten habe ich auch leider verpasst und werde wohl auch den zweiten nicht sehen können. Leider gibt es die Sendung auch nicht online im Archiv. Evtl. ja wenn der zweite Teil auch ausgestrahlt ist.
Gruß
Markus
Viele Beträge der Reihe „Der letzte seines Standes“ findet man auf youtube. Einfach ein bisschen warten und dann den Beitrag dort sehen.
ich guck es gerade an, aber der letzte Schmied ist er wohl nicht.und was mich wundert ist das der Sepp mit seinem Schlitten ohne Hintergeschirr arbeitet, obwohl es doch bergab geht und die Stämme ganz schön schieben können
noch ein "letzter seines Standes" oder "Innenleben / Herstellung eines Kummets"
aber der letzte Schmied ist er wohl nicht
Ich mag diese "Superlative" der Einzige, der Letzte, der Beste usw. sowieso nicht. Wer weiß das schon so genau ?
kuhtreiber, da geht es mir genauso. Ich mag das auch nicht, denn wer weiß schon genau was noch alles kommt
Danke, Charly Bonifaz für den Link. Habe die Sendung selbst leider nicht gesehen, aber diesen Teil über den Sattler auf Youtube regelrecht "verschlungen". Ich finde es wichtig, dass diese alten Handwerkskünste dokumentiert werden.
LG Gabriele
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!