Welche landwirtschaftlichen Arbeiten habt ihr heute mit den Pferden erledigt?

  • Passend zu den anstehenden Parlaments Wahlen haben wir begonnen die die Versprechen der Politiker zu verteilen...

    Es war heute 29°C heiss, aber dank dem Wind erträglich. Für die Wiesenschleppe hätte es nicht vier Pferde gebracht, aber alle vier brauchen die Bewegung!

  • Ich habe vor, meine Heuwiesen Stück für Stück zu erneuern. Zweimal mit der Scheibenegge die alte Grasnarbe aufgeritzt,

    einmal geeggt, und heute Hafer mit dem Streuer gesäät und im gleichen Arbeitsgang eingeengt. Morgen will ich dann noch eine Lucerne-Grasmischung ausbringen und alles anwalzen.

    Mein Nachbar säät 18 Meter breit mit 400 PS, Und ich 1,8 Meter mit 4 PS....

    Bin ich jetzt 10 mal so effizient? ;)

  • Hallo Rossknecht,

    ich werfe auch immer an den Futterplätzen oder Standplätze der Pferde,

    Hafer und auch noch Grassamen :]

    Hafer kommt recht schnell, Grassamen braucht ja viel länger :thumbup:

    Die Ackerwalze habe ich leider vor Jahren verschrottet, war leider ein Fehler,

    durch das Anwalzen, wächst das Saatgut schneller an,

    hätte Sie schon wieder gebraucht X(

    Wie viel Ha bewirtschaftet Ihr und völlig ohne Traktor ?

  • Gut 30 ha ist das ganze Grundstück, etwa die Hälfte ist aber Wald, Busch oder Sumpf. Meist fange ich mit den Pferden an, und wenn mit dann die Zeit ausgeht, muss Diesel übernehmen. Zum mähen, schwaden und Pressen stelle ich den Nachbarn an. Ich habe zwar einen McCormick No. 7 Mäher, der braucht aber zuerst eine Generalüberhohlung.

    Leider habe ich meine Walze und Vielfachgerät Marke Bucher nicht nach Kanada mitgenommen, wobei ich hier keine Kartoffeln mache, da mir keine Möglichkeit zur Lagerung besteht.

  • Ich habe mit meinem Standardbred eine knappe ha Wiese eingesäät, aus Mangel besserer Ausrüstung mit Rückekarre und Streuer aus dem Baumarkt.

    Er hat mich dann die ganze Zeit freundlich darauf Aufmerksam gemacht, dass er als ehemaliges Rennpferd in keinem Fall über längere Zeit nur im Schritt gehen könne, und schon gar nicht dort wo es im Winter mit dem Schlitten im Trab oder Galopp lang geht...


    Die Entscheidung, ihn nicht im Vierspänner (breit) für die Feldarbeit zu verwenden hat sich richtig erwiesen, um die Nerven aller Beteiligten zu schonen.

    Edited once, last by Rossknecht ().

  • Da hat Dir aber ein Kutscher geholfen ?

    Du kannst ja schlecht die Leinen halten und dabei noch mit der Hand säen?

    Mein Vater hat vor 50 Jahren so mit unserem alten Schlepper gearbeitet, der hatte keine Hydraulik.

    Ich durfte damals noch ohne Führerschein, wenigstens auf dem Acker Traktor fahren :]

  • Das grüne Ding am unteren Bildrand ist ein kleiner Tellerstreuer, eigentlich gedacht um Rasen zu sähen und düngen. Um von Hand zu sähen bin ich zu wenig geübt, speziell für so feine Saaten.

    Sobald ich Kupplung und Bremse erreichen konnte, verbrachte ich jede freie Minute auf dem Traktor, lange bevor ich genug alt war für den Fahrausweis.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!