Starke Pferde im LWL-Freilichtmuseum Detmold
(13. Februar 09)
Detmold (lwl). Die Vorbereitungen haben begonnen, zahlreiche Teilnehmer sind bereits angemeldet: Am 29. und 30. August bebt im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wieder die Erde. Über 100 Kaltblüter aus ganz Europa zeigen bei Arbeitsvorführungen, im Wettkampf und beim Schauprogramm, was sie können. Zahlreiche Aussteller bieten außerdem Informationen rund um Kaltblutpferde.
In Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) organisiert das LWL-Freilichtmuseum bereits zum achten Mal die internationale Kaltblutveranstaltung. Aussteller präsentieren moderne Pferdezuggeräte aus ganz Europa, auf den weitläufigen Acker- und Grünlandflächen finden landwirtschaftliche Vorführungen statt und auch die Waldarbeit mit Pferden kann das Publikum kennen lernen. Wettbewerbe im Holzrücken, Leistungs- und Schaupflügen, Geschicklichkeitsfahren und in der Zugleistung garantieren ein hohes Niveau und viel Spannung. Im Schauprogramm bieten unter anderem eine Rasseschau, die rasante „Ungarische Post“, Freiheitsdressur und das „Fahren vom Sattel“ Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie.
Foto: Im Schauprogramm zeigen Teilnehmer aus ganz Europa bei PferdeStark ihr Können.
Foto: LWL-Freilichtmuseum Detmold/Jähne