Frage an die Erfahrenen:
Mein neues Geschirr ist jetzt da. Wie sich das für orderntliche Welsh B gehört, hängen meine Ponys genau zwischen Pony- und Cob-Größe. Hauptproblem ist das Kopfstück. Es handelt sich um das sog. Achenbach-Kopfstück, also mit festen Durchlässen für den Nasenriemen. Auf der einen Seite einer, auf der anderen Seite zwei. Ich kann den den Nasenriemen zwar schließen, aaaber...
- wie hoch/ tief soll der Nasenreimen liegen?
- sollen die Backenriemen als Verlängerungslinie zur Maulspalte liegen? Dann sind sie bei meinen Ponys viel zu weit vorne und damit zu nah an den Augen.
- wie locker/ fest soll der Nasenriemen sein? Wenn er sehr locker ist, schiebt er dann nicht die Blendklappen zu den Augen, wenn ich die Fahrkandare bediene. Viele ziehen aber das Kopfstück an und aus, ohne den Nasenriemen überhaupt zu öffnen. Ist er dann nicht sehr weit?
- wird der Druck er Kandare nicht eher auf den Nasenriemen/ Unterkiefer verteilt, wenn der Nasenriemen eng geschnallt ist?
- wie groß können, sollten, müßten die Blendklappen sein?
Bitte Hilfe!!!????
LG Iris