Die Gesellschaft für Pferde- u. Fahrkultur führt seit über 20 Jahren ARBEITS- FAHR- u. SICHERHEITSLEHRGÄNGE durch.
Die praktisch anwendbare Sicherheit steht im Vordergrund.
Die Lehrgangsleitung liegt in den bewährten Händen von Ing.FH P. Wiegel, Gutachter u. Pferde-unfallanalytiker, Fahrl. FN u. Frau Dr. B. Strobl. Sie lernen bei uns nicht nur in der unmittelbaren Umgebung, sondern nach dem Verladen von Pferden und Kutschwagen das Fahren im Altstadtverkehr von Bad Windsheim und Neustadt a.d. Aisch im Naturpark Frankenhöhe. Bei Eignung besteht ab dem 3. absolvierten Unterrichtstag die Möglichkeit auf unsere historische Gebrauchswagen, auch Nachbauten, (siehe Hompage) umzusteigen.
Suchen Sie sich ihre Lieblingskutsche aus. Es versteht sich von selbst dass unsere Fahrschüler/innen aktiv an den hier anstehenden Veranstaltungen mitmachen können.
Täglicher Unterricht nach Absprache. Angespannt werden Classik Ponys, diverse Rassen von Warmblut- u. Kaltblutpferden. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde über den absolvierten Lehrgang. Zusätzlich, nach bestandener Prüfung, den "Führerschein für Pferdegespanne" in der absolvierten Klasse (1,- 2,- 4,- Spänner oder Sonderanspannungen). Die Tierhütereignung -Fahren- gem. § 28 StVO kann auch zum Nachweis des § 11 TSchG vorgelegt werden.
Nähere Auskünfte unter; http://www.Pferdefahrkultur.com, und e-Post Pferdefahrkultur@t-online.de
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.